Apostel-Gottesdienst am 17.12.2006
Am 17.12.2006 besuchte der Leiter des Kirchenbezirkes Bremen, Apostel Eckehard Krause, unsere Gemeinde.
Diesem Gottesdienst legte er folgendes Textwort aus der Heiligen Schrift zugrunde:
Jesaja Kap. 9, Vers 1
"Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell."
Gemeinsam sang die Gemeinde das Eingangslied aus dem Neuapostolischen Gesangbuch
Nr. 388
"Auf, Zion, jauchze voller Freud..."
Der Jugendraum im Erdgeschoß des Kirchengebäudes musste wegen der momentanen baulichen Maßnahmen für diesen Gottesdienst genutzt werden. Außer den Glaubensgeschwistern der Gemeinde Heidmühle waren ebenfalls Geschwister aus anderen Gemeinden sowie Gäste anwesend. Der Jugendraum war so voll besetzt, dass einige Besucher in den unteren Nebenräumen und im Flur Platz nehmen mussten, was jedoch dem festlichen und besonderen Ereignis keinen Abbruch tat.
Der Kinderchor sowie das Gemeindeorchester umrahmten in wunderbarer Weise mit musikalischen Beiträgen den Gottesdienst.
Im Anschluss an den Gottesdienst übergab der Apostel den Kindern jedem persönlich mit lieben aber auch humorvollen Worten eine Weihnachts-Überraschungs-Tüte, was unheimlich viel Freude bereitete.
In diesem Gottesdienst wurden der Priester Gerd Heldke sowie der Diakon Ewald Schmidt wegen Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand versetzt.
Das Diakonenamt für die Gemeinde Heidmühle empfing der Glaubensbruder Wolfgang Cassens, der erst kürzlich mit seiner Familie aus der Gemeinde Jever herüber gewechselt ist.
Sollten Sie inhaltliche Fragen und Interesse an diesem Gottesdienst haben, wenden Sie sich gerne über "Kontakt" an uns. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Hier noch einige Bilder aus diesem Geschehen:
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.