45 Musiker aus ganz Deutschland beim 6. Cellobration / Russische Literatur

Das beliebte Cellobration droht aus allen Nähten zu platzen. Diesmal waren 15 Musikbegeisterte mehr als vor einem Jahr der Einladung nach Jever gefolgt, um gemeinsam zu üben. Vom 17. bis 19. Juli erarbeiteten Cellisten und Kontrabassisten ohne Aufnahmebedingungen oder Altersbegrenzung in nur zwei Tagen ein musikalisches Programm russischer Musik von Tschaikowsky bis Moussorgsky. Am Freitagabend um 18 Uhr begannen die Proben unter der bewährten Leitung von Simon Kasper. Am Sonnabend musizierte das Orchester intensiv von 9 bis 19 Uhr. Abends trafen sich alle zum Spanferkelessen am Husumer Weg. Der Sonntaggottesdienst in Jever wurde musikalisch mitgestaltet und um 16 Uhr klang die Veranstaltung mit einem Werkstattkonzert aus. Die Zuhörer im vollbesetzten Gotteshaus waren begeistert und dankten mit langanhaltendem Beifall für den anspruchsvollen Musikgenuss.