Konfirmandenfreizeit vom 08.04. bis 10.04.2011
Unsere diesjährigen Konfirmanden aus dem Wilhelmshavener Bezirk und somit auch "unsere Vier" aus unserer Gemeinde erlebten erstmalig kurz vor der Konfirmation, vom 08. bis 10. April, eine gemeinsame Konfirmanden-Freizeit in Uplengen-Großoldendorf.
Die Unterbringung im OKM-Heim (Ostfriesische Kinder-Mission) war erstklassig. Eine reibungslose Organisation, Sauberkeit und freundliche Bedienung zeichneten dieses Haus aus.
Den Anfang bildete ein gemeinsames Gebet mit dem Bischof Beutz.
In erster Linie war „Freude und Spaß haben" und sich „gegenseitig beschnuppern" angesagt. Freizeitmöglichkeiten, wie Kickern, Tischtennis oder die Nutzung der Außenanlagen inklusive Lagerfeuer standen zur Verfügung. Spiele wurden gespielt, Gespräche geführt und die Abende wurden sehr, sehr lang...
Aber auch Arbeiten war angesagt. Die Konfirmanden/-innen wurden in „gut gemischten" Gruppen aufgeteilt, um an Ihnen zuvor gestellten Aufgabenthemen (Das Stammapostelamt, Das Apostelamt, Die Amtsgaben in der Neuapostolischen Kirche) zu arbeiten. Dabei standen Ihnen als Betreuer und Berater 6 Jugendliche, Schwester Sandra Heyden sowie die Konfirmandenlehrer zur Seite.
Die Krönung bestand in einem gemeinsam im OKM-Heim erlebten Gottesdienst, den der Bezirksevangelist Günter Kallweit durchführte. Alle zusammen bildeten den Chor und sogar ein kleines Streicher-Ensemble konnte den Gottesdienst musikalisch umrahmen.
Als Gast konnte ein zukünftiger Jugendleiter aus der Gemeinde Heidmühle, Priester Frank Tietken, begrüsst werden.
Das gemeinsame Sonntagsmahl beendete dann das schöne Beisammensein. Gemeinsam fuhren wir in die Gemeinde Zetel (Bez. WHV), um dort die „ letzte Konfirmandenstunde" im Wilhelmshavener Bezirk zu erleben. Hierzu waren alle Eltern, Großeltern und Interessierte herzlich eingeladen.
Der Bischof Beutz und der Bezirksevangelist Kallweit waren anwesend. Nach einem gemeinsamen Gebet mit dem Bischof konnten alle Konfirmanden ihr bisher Erlerntes in anschaulicher Form unter Beweis stellen.
Überrascht wurden die Konfirmanden von der Jugend, die mit dem Jugendchor- und orchester die zukünftigen Jugendlichen mit tollen Vorträgen sowie der Übergabe eines neuen Jugendliederbuches bedachten.
Den beiden Konfirmandenlehrern Pr. Cassens und Pr. Feldmann sind „ihre Schüler" sehr ans Herz gewachsen. Beide möchten sich auf diesem Wege recht herzlich für die schöne und lebhafte Zusammenarbeit bedanken; den Wunsch im Herzen tragend: „Mögen alle dem Herrn treu bleiben!"
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.