Konfirmation am 22.04.2012

Am diesem Sonntag durften wir in unserer Gemeinde das schöne Fest der Konfirmation begehen.

In diesem Jahr standen 3 „junge Seelen“ (Laureen Friedel, Nathaly Krämer und Simon Ollesch) vor dem Altar und legten vor der Gemeinde das Konfirmationsgelübde ab.

Viele Verwandte, Freunde und Bekannte hatten sich zusammengefunden, um mit den Konfirmanden und deren Eltern diesen besonderen Tag zu erleben.

Als Textwort und gleichzeitig als Wort des Stammapostels an die Konfirmanden diente:

Sprüche 11 Vers 27:

„Wer nach Gutem strebt, trachtet nach Gottes Wohlgefallen; wer aber das Böse sucht, dem wird es begegnen.“

Unser Vorsteher, der Bezirksevangelist Ralph Witfer, riet den Konfirmanden, gewirkt durch den Heiligen Geist, nach „dem Guten zu streben“, denn darin liegt der Segen und die Fülle Gottes.

Kernpunkte der Predigt waren weiterhin:

- die Verbindung zum Herrn im Wort und Sakrament sowie in der Gemeinschaft und Mitarbeit
im Werk des Herrn zu suchen und zu pflegen,

- nach dem Willen Gottes zu fragen und

- das Ungute zu meiden.

Eine schöne Verbindung zu den Eltern, den Glaubensgeschwistern, den Segensträgern und der Jugend sowie die richtige Auswahl von Freunden wurde den Konfirmanden ans Herz gelegt.

Der feierliche Höhepunkt der Konfirmation war das Ablegen des Konfirmationsgelübdes.

Auch in diesem Jahr hat unser Vorsteher die ganze Gemeinde eingeladen, die Konfirmanden beim Aufsagen des Gelübdes zu unterstützen. Dies wurde von der großen Festgemeinde gerne angenommen. Nach der Handlung wurden die „neuen“ Jugendlichen von den „alten“ Jugendlichen mit einem Ständchen willkommen geheißen.

Mögen die drei „jungen Jugendlichen“ die Gottesfurcht in sich wachsen lassen und Ihren Glauben leben! Für die Konfirmanden, Eltern, Verwandte und die ganze Gemeinde war es ein segensreicher und freudiger Festtag, der allen sicherlich noch lange im Gedächtnis bleibt.