Ferien-Auftakt-Gottesdienst am 22.07.2012
Auch in diesem Jahr wurden die Sommerferien mit einem besonderen Gottesdienst begonnen.
Schon traditionell erlebten die Gemeinden Varel und Heidmühle am 22.07.2012 den Ferienauftaktgottesdienst, den unser Vorsteher durchgeführt hat.
Da dieser Gottesdienst von den Kindern musikalisch gestaltet wird, war eine gemeinsame Übungsstunde notwendig. Dafür hatten sich die Kinder am Samstag in der Gemeinde Varel getroffen. Bereits beim Üben kam schon viel Freude auf, die dann von einem Besuch im Dangaster Quellbad und anschließender „Hamburger-Spende“ gekrönt wurde.
Am Sonntag wurde das geübte zur Freude aller im Gottesdienst vorgetragen.
Dem Gottesdienst hatte unser Vorsteher das Wort aus Hesekiel 20, Vers 19 und 20 zu Grunde gelegt:
„denn ich bin der HERR, euer Gott. Nach meinen Geboten sollt ihr leben, und meine Gesetze sollt ihr halten und danach tun; und meine Sabbate sollt ihr heiligen, dass sie ein Zeichen seien zwischen mir und euch, damit ihr wisst, dass ich, der HERR, euer Gott bin".
Er erklärte den Kindern den Begriff „Sabbat“. Dabei bezog unser Vorsteher die Kinder mit ins Geschehen ein.
Zum Ausklang des Gottesdienstes wurde noch die Traditionshymne „Der Herr ist mein Licht“ mit der ganzen Gemeinde gesungen.
Nach dem Gottesdienst war noch Möglichkeit im Jugendraum weiter Gemeinschaft zu pflegen. Bei Bratwurst, Salaten und anderen Köstlichkeiten saßen die Geschwister beider Gemeinden zahlreich zum Klönschnack zusammen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.