Jugendliche besuchen GröschlerHaus
Am 03.11. trafen sich Jugendliche aus den Gemeinden Wittmund, Jever und Heidmühle mit ihren Betreuern und dem Vorsteher aus Heidmühle zu einem gemeinsamen Besuch im GröschlerHaus in Jever (http://www.groeschlerhaus.eu/). Das GröschlerHaus dient als Informations- und Veranstaltungszentrum für Jüdische Geschichte und Zeitgeschichte der Region. Pastor (i.R.) Volker Landig informierte die Gruppe über die Jüdische Geschichte in Jever in der Zeit zwischen 1800 und 1945. Insbesondere ging er darauf ein, wie wichtig die Aufarbeitung der Geschichte in der Region für den in den letzten Jahrzehnten stattgefundenen Versöhnungsprozess mit den Überlebenden des Holocaust gewesen ist. Abschließend trafen sich die Jugendlichen zu einem gemeinsamen Abendessen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.